Mein Anti-Stress-Programm verhilft dir zu mehr inneren Ruhe.
Du willst wieder innere Ruhe, damit den Stress in dein Leben in den Griff bekommen? Du willst innere Harmonie schaffen, um im Außen ruhig und souverän deine Alltagsherausforderungen mit all dem Stress zu meistern? Du willst der Ursache für deine innere Unruhe auf den Grund gehen? Ich gehe in einem Gespräch auf deinen individuellen Alltagsablauf ein, und wir suchen deine „Stressverursacher“ die für dein gestörtes „Vata“ verantwortlich sind und legen den Grundstein für geistige und seelische Ausgeglichenheit!
„Nicht der Wind, sondern das Segel, bestimmt die Richtung“. Sprichwort aus China
Was ist „Vata“ und wie wirkt es sich auf deine Persönlichkeit aus?
Das was du in deinen Leben als Stress oder innere Unruhe kennst, nennt man in der ayuvedischen Heillehre „Vata“. Dieses „Vata“ ist praktisch eine Wirkkraft, d.h. fließende Energie, die aus dem Fundament aller östlichen Heillehren, hervorgeht. Sie resultiert aus den 5 Elementen: Feuer, Wasser, Erde, Wind und Äther. Dabei bilden die beiden letztgenannten Elemente zusammen die „Vata“ Wirkkraft. Diese Wirkkraft ist vereinfacht gesagt eine Bioenergetik, die die Eigenschaften von Wind aufweist. Sie ist damit Ausdruck von innerer Unruhe, Hektik, die unser Leben prägt, sowie die Ursache aller Stresskrankheiten. Winde sind ständig in Bewegung, trocknen aus, kühlen ab und überraschen durch ihr plötzliches Auftreten. Diese Wirkkraft ist maßgeblich an der Entstehung sämtlicher psychosomatischer Erkrankungen die immer mit inneren Stress zu tun zu tun haben.
Aus welchem Grund kann es so wichtig sein, sich mit der Vata-Energie auseinanderzusetzen?
Die bioenergetische Kraft „Vata“ wird also als Bewegung und Unruhe verstanden. Sie regelt alle Impulse, Reize, Gedanken, Transporte (körperlichen Ausscheidungen) und Fließbewegungen – körperlich wie geistig.
In der ayuvedischen Heillehre basieren die Erfolge zu mehr seelischen Gleichgewicht auf dem Erkennen der Wirkkraft bei psychosomatischen Störungsbildern, wie z.B. innere Unruhe, depressive Verstimmungen oder Schlaflosigkeit. Nun musst du nicht nach Indien oder Sri Lanka reisen und eine Ayuveda Anwendung buchen.
Entscheidend ist, dass wir gemeinsam in einem Gespräch deine Anfälligkeit für „Vata“ im Alltag scannen und dann durch einfache Gegenmaßnahmen, schnell einen Weg zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit durch praktische Hinweise finden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In einem Gespräch (persönlich oder online) stelle ich dir Fragen zu deinem Lebensalltag, deinen Hobbies und Vorlieben. Ich gehe dann weiter auch auf deine Ernährungsgewohnheiten und eventuellen körperlichen Schwachstellen ein. Aus diesen gesammelten Informationen erarbeite ich eine Analyse, die wir gemeinsam besprechen, welche Veränderungen für dich im Alltag umsetzbar sind. Daraufhin erstelle ich eine schriftliche Empfehlung zur Reduzierung deiner „Vata- Energie“. Wünscht du dir noch eine weitergehende psychologische Beratung zu persönlichen Anliegen, können wir diese in weiteren Sitzungen separat bearbeiten.
Folgende fünf Bereiche sind zusammengefasst, die alles abdecken was Vata aus der Bahn werfen kann, psychisch, seelisch und körperlich:
Klimatische Einflüsse:
Wofür steht das?
Klimatische Einflüsse
Typische Symptome sind kalte Extremitäten, ausgetrocknete Haut, starker Harndrang, rheumatische Beschwerden oder Gliederschmerzen.
Falsche Ernährung:
Wofür steht das?
Falsche Ernährung
Sowohl kalte Getränke als auch kalte trockene, nicht nährreiche Nahrung, das Auslassen von Mahlzeiten sowie problembehaftete Unterhaltungen beim Essen, selbst das schnelle zubereiten von Speisen können Vata provozieren.
Soziale negative Einflüsse:
Wofür steht das?
Soziale negative Einflüsse
Äußere Faktoren, die unsere psychische Gesundheit belasten, wie z.B. Mobbing, Ärger, Streit mit den Mitmenschen, besonders wenn diese Dinge den Schlaf stören.
Schlechte Angewohn- heiten:
Wofür steht das?
Schlechte Angewohn- heiten:
Unregelmäßige Schlafens- oder Essenszeiten, spätes Fernsehen, Rauchen, Drogenabhängigkeit, regelmäßige Einnahme von Alkohol oder koffeinhaltigen Getränken, später oder unzureichender Schlaf, Streitsucht, exzessive sportliche oder sexuelle Betätigung, häufiger Disco-Besuch.
Innere Konflikte und seelisches Leid:
Wofür steht das?
Innere Konflikte und seelisches Leid
Orientierungsverlust, mangelnde Lebensfreude, unglückliche Ehe oder dergleichen familiäre Situationen, Diskrepanzen zwischen der äußeren und inneren Welt, Verlust eines geliebten Menschen, gebrochenes Herz, Liebeskummer, Traumata und mehr.
Lass uns gemeinsam herausfinden, welche Umstände deine geistige, körperliche und seelische Immunität schwächen. Wir regulieren dein „Vata“ auf ein angemessenes Maß und du kannst wieder ein ruhiges, entspanntes und erfülltes Leben genießen!
Deine Kosten für diese Form der Persönlichkeitsentwicklung:
Entscheide selbst, wie du mich buchen willst!
Einzelsitzung zum Vata-Syndrom
Basisangebot
Beratungsgespräch zu deinem Alltag + nachfolgend individuellen schriftlicher Vorschlag für ein Anti Vata-Programm
1 Sitzung
je 60 Min.
Preis: 120 Euro*
Online-Einzelsitzung zum Vata-Syndrom
Basisangebot
Online Beratungsgespräch zu deinem Alltag + nachfolgend individuellen schriftlicher Vorschlag für ein Anti Vata-Programm
1 Sitzung
je 60 Min.
Preis: 120 Euro*
Paketmodell zum Vata-Syndrom
Betreuungsplan
Du wünscht mehr Unterstützung, da du zusätzlich psychologische Beratung bei Konflikten etc. oder tiefergehende Entspannung benötigst? Dann biete ich dir meine Paketmodelle an.
z.B. 3 Sitzungen a 60 Min.
Preis: 320 Euro*
Ich freue mich darauf, deinen Alltag und damit dein Leben auf mögliche „Vata“- Einflüsse zu scannen!